EVA-Prinzip
Hier werden wir uns mit dem EVA-Prinzip vertraut machen.
EVA-Prinzip ist ein Prinzip der Eingabe-Verarbeitung und Ausgabe. Das bedeutet nichts anderes als:
Du, als Benutzer, gibst die Daten (Zahlen oder Wörter ein) der Rechner verarbeitet diese (mithilfe des PHP-Scriptes) und gibt diese in überarbeiteter Form wieder zurück.
Das einfachste, um dies zu erklären ist eine Addition zweier Zahlen a und b:
Hier ist ein Script-Beispiel:
<?php |
Wie du vermutlich bemerkt hast, sind die Variablen a, b und c sind mit Dollarzeichen zusammengeschrieben. Das bedeutet in PHP-Sprache, dass hier es sich um Variable handelt.
Echo-Befehl besteht aus Text und entsprechnden Variablen, die durch einen Punkt getrennt sind. Der Punkt verbindet die beiden Variablentypen miteinander, ohne den Punkt funktionert dein PHP-Script nicht.
Angenommen, du hast den Punkt in dieser Zeile vergessen: echo "Zahl a = " $a;
Dann bekommst du Fehlermeldung statt einer Seite mit dem Ergebnis.
Also achte auf richtige Schreibweise!
Befehl echo "<br>" verscheibt nächste Ausgabezeile nach unten.